Links überspringen

Ihr Service für Klima-, Kühl- und Lüftungsgeräte in Linz und ganz Österreich

LÜFTEN

Regelmäßiges Lüften leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung von Gesundheit und Konzentration: Die von Menschen freigesetzten Aerosole (Nebel mit tröpfchenförmigen Keimen) werden verdünnt, das ausgeatmete CO2 wird ersetzt und die Feuchtigkeit vom Duschen, Kochen sowie von aufgehängter Wäsche wird abgeführt. Ebenso wichtig ist daher auch ein regelmäßiges Service Ihrer Lüftungsanlage/Ihres Lüftungsgeräts.

Leistungsüberblick Lüftungswartung

1. Wohnraumlüftungsgeräte/-anlagen

– Markenunabhängige Wartung und Service, Funktionskontrolle
– Reparaturarbeiten
– Inbetriebnahmen/Erstinspektion
– Luftmengenmessungen
– Desinfektion der Lüftungsanlage/des Lüftungsgeräts

2. Schlauchreinigungen/Reinigung der Lüftungsleitungen

3. Großanlagen

4. Brandschutzklappen

KÜHLEN

Eine ausgewogene Raumtemperatur sorgt für Wohlbefinden, Schwung und dauerhafte Energie. Steigen im Sommer die Temperaturen, fühlen wir uns unbehaglich, müde und verlieren unsere Konzentration. Vor allem in Büros, aber auch zu Hause, z.B. beim Lernen geht damit wertvolle Leistung verloren. Die regelmäßige Wartung Ihrer Kühlanlagen/Klimageräte sorgt für eine präzise Steuerung der Temperatur im Raum und damit für ein erfrischendes Raumklima.

Leistungsüberblick Klimawartung

– Markenunabhängige Wartung und Service
– Privatpersonen, Büro/Gewerbe, EDV/Serverräume

Leistungsüberblick Kühldecken-/Klimamontage

– Beratung und Planung
– Montage und Inbetriebnahme
– Verlegen von Kältemittel- u. Kondensatleitungen
– Demontage und Versetzen von Klimaanlagen

„Als ich nach dem Filtertausch den verschmutzten Filter gesehen habe, war ich ehrlich gesagt schockiert. Eigentlich konnte ich es nicht glauben, dass das alles wirklich in meiner Wohnungsluft `herumfliegt´. Jetzt ist mir klar, warum die Empfehlung für einen Filtertausch bei einem halben, oder maximal bei einem Jahr liegt.“

Peter B., Linz

Immer wieder erleben wir wie erstaunt unsere Kunden beim ersten Filterwechsel sind, wenn sie die Mengen an Ablagerungen und den wahren Grad der Verschmutzung sehen.

Schlauchreinigung

Lüftungsschlauch vor der Reinigung

Lüftungsgerät

Lüftungsgerät vor der Reinigung

Filter

Filter nach ca. 1 Jahr in Gebrauch

Unsere Servicepakete für Ihre Lüftungs- oder Klimaanlagen

„Alles Frisch“

Lüftungs-Wartungsvertrag

Vorteile von Vertragskunden

  • Kostenersparnis der Anfahrtspauschale
  • 20% auf Ersatzteile
  • Individueller Wartungsintervall
  • Termingerechte Durchführung
  • Ausschließlich Originalteile

Leistungsumfang Gerätewartung:

  • Sichtkontrolle von Teilen und Dichtstellen
  • Reinigung des Lüftungsgerätes inkl. Desinfektion
  • Reinigung des Wärmetauschers
  • Reinigung der Ventilatoren (wenn nötig)
  • Funktionskontrolle
  • Geräuschkontrolle
  • Filtertausch inkl. Entsorgung

Leistungsumfang Schlauch- / Lüftungsleitungs­reinigung

  • Reinigung Zu- und Abluftleitungen
  • Erstellung einer Fotodokumentation
  • Reinigungsmethode: Trockenreinigung
  • Inkl. Verbrauchsmaterial
  • Komplette Einregulierung unter größtmöglicher Effizienz inkl. Erstellung des Einregulierungsprotokolls

„Immer Kühl“

Klima-Wartungsvertrag

Vorteile von Vertragskunden

  • Kostenersparnis der Anfahrtspauschale
  • 20% auf Ersatzteile
  • Rasche und saubere Montage
  • Individueller Wartungsintervall
  • Termingerechte Durchführung

Leistungsumfang Wartung Klimaanlage:

  • Überprüfung und Wartung laut §22 der Kälteanlagenverordnung
  • Dichtheitskontrolle gem. Verordnung EU Nr. 517/2014
  • Kontrolle der Regel- und Sicherheitsgeräte
  • Spezielles Klimareinigungsspray zur Desinfektion von Verdampfer und Kondensatwanne
  • Stickstoff zur Reinigung des Kondensators (Außenteil)
  • Ermittlung der Messdaten
  • Prüfbuch (gewerbl. Anlagen)
  • Prüfetikette anbringen
    Inkl. Prüfmaterial
Portrait Remus - Wohnraumlüftung Service

Warum ist Wohnraumlüftungswartung so wichtig?

Ein Statement von Herrn Remus Marasoiu, akad. IM, Geschäftsführender Gesellschafter RLQ Medien GmbH zum Thema Wartung

Hygiene, Brandschutz und Effizienzdrei gute Gründe für die gewissenhafte Wartung Ihrer kontrollierten Wohnraumlüftung (Komfortlüftung) vom echten Fachmann!

Aber alles der Reihe nach:

Geschäftsführender Gesellschafter | RLQ Medien GmbH

  • Stellvertretender Ausschussvorsitzender im Richtlinienausschuss VDI 6022 Blatt 8 “Lüftungsreinigung”
  • Gutachter / Sachverständiger für Reinigung & Inspektion von Lüftungsanlagen aller Art
  • Über 15 Jahre Erfahrung in der gewerblichen Lüftungsreinigung
  • Gründer “Österreichischer Fachverband für Raumlufttechnik”
  • Registrierter Lobbyist für “Raumlufttechnik”
  • Österreichweit erster individuell befähigter Lüftungsreiniger

Hygiene ist ein Überbegriff für sämtliche Maßnahmen, die eine Krankheit vermeiden bzw. die Gesundheit erhalten. Neben den typischen Hygiene-Maßnahmen wie Staubsaugen, feucht Wischen, Händewaschen uvm. ist die Bereitstellung hygienischer (also nicht krankmachender) Raumluftqualität einer der wichtigsten Faktoren für einen gesunden Aufenthaltsbereich.

Bei der immer dichter werdenden Bauweise von Gebäuden und bei der zunehmenden Schadstoffbelastung von Außen- und Innenraumluft kommt dem Thema „Lüften“ eine besondere Bedeutung zu. Wenn man bedenkt, dass die Erkrankungs- und Todesursache Nummer 1 in Europa Atemwegs- und Lungenleiden sind, wird deutlich, wie wichtig das ist, was wir alle als selbstverständlich voraussetzen: saubere Atemluft!

Die Anhäufung von Staub(schichten) nennt man in der Fachsprache „Verpelzung“. Staub, besonders mehrere Staubschichten, stellen eine extrem leicht entzündliche Brandlast dar. Für das Auslösen einer Entzündung dieser Brandlast ist oftmals nicht einmal eine Flamme notwendig – es genügt schon ein Funke um Staub zur Entzündung zu bringen. Anders als in gewerblichen Objekten, sind in einer Lüftungsanlage im Wohnbereich meistens keine Brandschutzklappen verbaut. D.h., ein Brand kann sich über eine verunreinigte Lüftungsanlage leichter auf das ganze Gebäude ausbreiten.

Die Leistung einer kontrollierten Wohnraumlüftung sollte periodisch überprüft werden. Bei der heutzutage üblichen, dichten Bauweise, ist die Be- und Entlüftung von Räumen wichtiger denn je. Durch das Verstellen der Zu- und Abluftdurchlässe werden die Luftvolumenströme verändert. Eine Verstellung der Regelventile passiert automatisch über einen längeren Zeitraum. Deswegen ist es wichtig, die Vorgaben in der ÖNORM H6038 bzgl. der benötigten Luftvolumenströme regelmäßig (wir empfehlen alle 3 Jahre) zu kontrollieren. Damit sollen einerseits Schäden an der Bausubstanz durch Kondensatbildung vermieden und andererseits sichergestellt werden, dass ausreichend frische Raumluft für die Raumnutzer zur Verfügung steht.

Der Begriff „Wartung“ wird von jedem sogenannten Fachmann anders interpretiert. Viele verstehen unter diesem Begriff einen regelmäßigen Filtertausch und das Aufkleben einer „Prüfplakette“ auf das Zentralgerät. In Tat und Wahrheit ist eine Wartung der Sammelbegriff für Instandhaltungsmaßnahmen, welche die Funktionalität der Wohnraumlüftung aufrechterhalten bzw. herstellen sollen.

Wir verstehen unter Wartung folgende Dienstleistungen:

• Messung der Luftvolumenströme
• Einstellung / Regulierung der Luftvolumenströme
• Reinigung des Zentralgerätes
• Tausch von beschädigten Komponenten und Ersatzteilen (z.B. Filter)
• Protokollierung aller Arbeiten (dient oft als Beleg für den Werterhalt einer Immobilie)

Nach Bedarf:
• Hygiene- und brandschutztechnische Inspektion der Wohnraumlüftung (inkl. Luftleitungen mittels Kamerabefahrung)
• Reinigung des Rohrsystems

Vor allem, seitdem das allumfassende Thema „Corona“ unser Leben bestimmt, hat die Zahl der Fachleute exponentiell zugenommen – zumindest im Bereich der Lufthygiene. Dienstleistungen, für deren Ausführung man früher einen mehrtägigen Lehrgang oder gar eine Berufsausbildung absolvieren musste, werden jetzt von jedem Angeboten, der mit dem Thema Lüftungsanlagen, Raumluftqualität und Lufthygiene Umsatz generieren möchte. Eines haben alle Anbieter am Markt gemeinsam: Alle bezeichnen sich als „Experten“. Doch wie unterscheidet man seriöse Anbieter von schwarzen Schafen?

Die mehrjährige Tätigkeit in einem bestimmten Segment ist ein erster Indikator, dass es sich um ein seriöses Unternehmen handelt. Der Hauptfokus des beauftragten Unternehmens sollte auf jeden Fall auf dem Gebiet der beauftragten Dienstleistung liegen. Viel zu viele Unternehmen bieten Dienstleistungen im Bereich „Wohnraumlüftungen“ als Nebengeschäft an. Die Beauftragung solcher Unternehmen sollten Sie vermeiden.

Der allesentscheidende Faktor für den echten Fachmann ist unserer Meinung nach die Beratung. Nur ein echter Fachmann kann vollumfänglich im Sinne des Auftraggebers beraten, nimmt sich die Zeit (und hat auch das Know-how), um über sämtliche Aspekte der Wohnraumlüftung zu informieren. Der einzige vermeintliche Vorteil des „nicht Fachmannes“: der Preis! Finger weg von Dumping-Preis-Angeboten!

Die Kosten einer Wartung sind natürlich abhängig vom Leistungsumfang. Achten Sie daher bei der Auftragserteilung nicht nur auf den Preis, sondern vergleichen Sie in erster Linie das Leistungsvolumen. Bei genauerer Betrachtung von mehreren Angeboten fällt oftmals auf, dass billiger in Wahrheit immer teurer ist.

Wir beraten Sie gerne über Ihren tatsächlichen Bedarf! Vereinbaren Sie gleich einen telefonischen Beratungstermin!

Ihr individuelles
Wartungsangebot –
schriftlich oder persönlich!

Wartungsvertrag telefonisch vereinbaren

Kundenmeinung

TOP ARBEIT!
„Ich möchte ein GROSSES Lob zu Herrn Ernst Hoffmann weitergeben! Er hat heute sehr ordentlich und sauber gearbeitet, alles gereinigt, sogar der Wärmetauscher wurde desinfiziert, im Anschluss wurde umgehend das Protokoll übermittelt.“

Herr R.
Linz 13.10.2020
GLT Linz Service Lüftungsgeräte Wohnraumlüftung Wartung

SEHR ZUFRIEDEN!
„Ich bin mit meinem heutigen Termin Sehr zufrieden! Der Kollege (Martin) von ihnen war sehr nett und höflich und hat mir alles gut erklärt. (Ich kenn das auch anders, darum finde ich es wichtig, es ebenso weiterzugeben,
wenn etwas sehr positiv war.)

Herr K.
Wels

EINFACH TOP!
„Gestern waren von Ihrer Firma zwei Mitarbeiter bei uns wegen der Wohnraumlüftung. Ich muss sagen seit langem haben wir schon keine so saubere Arbeit mehr gesehen. Ich musste danach nichts putzen – einfach top! Und dazu noch freundlich und gut gelaunt!„

Fam. Matekalo, Linz
Wels

ALLES ZU UNSERER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT ERLEDIGT!
„Ein Dankeschön für die äußerst kompetente Arbeit von Herrn Katterbauer, der sich wirklich Zeit genommen hat!“

Frau K.
Traun (neue Wohnung mit Schimmelbefall)

WUNSCHSERVICETECHNIKER
„Bei dieser Gelegenheit möchte ich Sie informieren, dass Herr Katterbauer eine sehr gute Arbeit gemacht hat und ich würde mir sehr wünschen, dass nächstes Jahr wieder Herr Katterbauer das Service bei uns macht.“

Herr S.
Linz, (Jährliches Service)

Besten Dank für die digitale Übermittlung des Arbeitsscheins! Es ist nett, wenn man mal einen jüngeren Handwerker zu Hause hat 😉

☺ (Auch über solche Rückmeldungen freuen wir uns!) ☺

Carina K.
Linz (Jahreswartung)

Sie waren mit unseren Leistungen zufrieden? Dann freuen wir uns auf Ihre positive Bewertung auf https://www.firmenabc.at/ 

Kompetent und engagiert für Sie im Einsatz

Das Team

Jürgen Merkle

Geschäftsleitung

Thomas Winhör

Servicetechniker Lüftung
Ulrich_Kriegisch Techniker GLT

Ulrich Kriegisch

Servicetechniker

Subhi Barnieh

Servicetechniker
Dimitar_Cherev Techniker GLT

Dimitar Cherev

Servicetechniker
Ervin Piralic

Ervin Piralic

Servicetechniker
Christian Bagyura

Christian Bagyura

Lager/Logistik
Sarah Merkle

Sarah Merkle

Terminkoordination, Verrechnung
Silvia Puchmayr

Silvia Puchmayr

Terminkoordination

Astrid Brandstetter

Marketing
Ausgezeichnetes Top Unternehmen - Kühl- & Lüftungsanlagen Linz
Firmen ABC Empfehlung Servicetechniker Klima Lüftung
PARTNERHANDWERKER Firmen ABC Empfehlung Servicetechniker Klima Lüftung
  • GLT ist Hauptservicepartner von liVENTO und sorgt mit einem umfangreichen Sortiment an Klimaanlagen für individuelle Lösungen – von der Beratung über die Planung bis hin zur Projektierung und Montage, im Neubaubereich oder nachträglich bei bestehenden Gebäuden.
  • Zukünftig werden aber auch die steirischen Rauchfangkehrer qualifizierte Service- und Wartungstätigkeiten für uns übernehmen, um möglichst rasch und flächendeckend für unsere Kunden da sein zu können.
  • Weitere Partner sind der ÖFR und RLQ.at: Der Österreichische Fachverband für Raumlufttechnik und die Welt der Raumluftqualität sorgen dafür, die Professionalisierung des gesamte Spektrums des österreichischen Marktes für Raumlufttechnik voranzutreiben und höchste Gesundheitsstandards sicherzustellen.
Steirische Rauchfangkehrer
Österreichischer Fachverband für Raumlufttechnik
RLQ

Kontaktieren Sie uns

Wartung Wohnraumlüftung Termin Telefonisch vereinbaren Linz Oberösterrreich

Telefon
0732/245020-0

Adresse GLT Linz

Anschrift
Freistädter Straße 226
4040 Linz

Wartung Wohnraumlüftung per Mail vereinbaren

E-Mail
office@glt-austria.at

Öffnungszeiten GLT

Unsere Öffnungszeiten
Mo – Do: 07:00 – 12:00 Uhr
12:30 – 16:30 Uhr
Fr: 07:00 – 12:00 Uhr